Wichtig: Da ich genug Interessierte an Paartherapie habe, nehme ich ab 2025 keine Anmeldungen von Einzelpersonen mehr an.

Sie suchen als Paar professionelle Unterstützung? Nutzen Sie gerne untenstehendes Kontaktformular oder schreiben Sie mir per Email. Telefonisch bin ich selten erreichbar, Sie können mir aber gerne auf die Combox sprechen und ich werde zurückrufen.

Wichtig: Meine aktuellen Arbeitstage sind MONTAGs und DONNERSTAGs. Melden Sie sich gerne nur dann an, wenn es Ihnen möglich ist, an diesen Tagen Termine wahrzunehmen.

Kontakt

Datenschutz: Es kann nicht sichergestellt werden, dass Ihre Daten vertraulich übermittelt werden, wählen Sie daher bewusst Ihren Umgang mit medizinischen/vertraulichen Daten. Ihre Angaben werden lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Für eine Anmeldung brauche ich eine persönliche Kontaktaufnahme von Ihnen. Schildern Sie mir gerne kurz ihr Anliegen. Gerne dürfen Sie auch Termine vorschlagen, die Ihnen für ein Erstgespräch gut passen würden.

Nach Ihrer Kontaktaufnahme beantworte ich Ihre allfälligen Fragen und informiere Sie über die jeweiligen Wartefristen. Wenn Sie weiterhin interessiert sind, wird ein unverbindliches, aber bereits kostenpflichtiges Erstgespräch stattfinden. Bitte bringen Sie zum Erstgespräch ihre Krankenkassenkarte und falls vorhanden die ärztliche Anordnung mit. Nach dem Erstgespräch entscheiden Sie als Paar oder als Einzelperson, ob es für Sie gepasst hat. Falls ja werden wir weitere Sitzungen vereinbaren und Ihre individuellen Ziele festlegen und erarbeiten.

Anfahrt

Der Praxisraum liegt zentral direkt beim Bahnhof Bern, im Haus Bollwerk 21. Es empfiehlt sich daher, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Parkplätze direkt beim Haus gibt es keine.

Um zu mir zu kommen, treten Sie gerne beim Ahoi Bollwerk 21 ein und laufen an der Rezeption vorbei (Sie brauchen sich dort nicht anzumelden). Nehmen Sie dann am Ende des Ganges den Lift in den dritten Stock. Dort finden Sie den Praxisraum von Frau Birgit Kollmeyer, bei der ich Untermieterin bin. Bei Unklarheiten zögern Sie nicht mich anzurufen!

Ärztliche Anordnung für Psychotherapie organisieren:

Um Psychotherapie oder Paartherapie über die Grundversicherung der Krankenkasse abzurechnen braucht es eine ärztliche Anordnung für Psychotherapie. Schicken Sie das Formular Ihrem Hausarzt oder einem beliebigen anderen Arzt zum Unterschreiben und bringen Sie es zum Erstgespräch mit. Erst mit einer gültigen Anordnung können die Sitzungen über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.“

Konfuzius, 500 v. Chr.